Der Granit gehört zu den bekanntesten und auch häufigsten Gesteinen auf der Welt. Nahezu überall auf der Welt kann man dieses Tiefengestein finden ...
Weiterlesen...
Technik trifft Abenteuer: Diese Apps begleiten mich auf Reisen
Technologie ist überall. Vor allem das Smartphone ist allgegenwärtig – ob im Bus, im Café oder beim Einkaufen. Überall sehe ich die handlichen…
Vier Wochen offline: Mein Digital Detox ohne Mobilfunk
Es war der 11. April 2025. Ein ganz gewöhnlicher Tag – bis ich versuchte, jemanden anzurufen. Doch statt des vertrauten Wähltons? Stille. Kein…
Entdecke deine Stadtflora – Mach mit bei #Krautschau!
Zwischen Beton und Asphalt behaupten sie sich, passen sich an und finden ihren Platz. Einfach echte Überlebenskünstler – die Wildpflanzen in…
Meine Packliste für Tagestouren / Wandern – Frühling-Edition
Endlich ist er da: der Frühling! Die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf ...
37. HWN-Tour: Von Bad Sachsa nach Walkenried
Der letzte Tag von unserem HWN-Harz-3-Tage-Urlaub steht bevor – und natürlich werden wir auch heute wieder auf Stempeljagd gehen. (Die anderen…
36. HWN-Tour: Von Wieda nach Zorge im Harz
Gestern war das Wetter wunderbar zum Wandern gewesen. Heute begrüßt uns Nebel und Regel, als wir die nächste Tour starten ...
35. HWN-Tour: Große Wanderung bei Bad Sachsa
Ein paar Tage im Harz. Endlich! Denn nachdem die letzte Tour bereits zwei Monate (siehe: 34. HWN-Tour: Die Sandhöhlen im Heers und…
Eugen Geinitz – Vater der Geologie Mecklenburgs
Franz Eugen Geinitz (1854 – 1925) war ein deutscher Geologe und Mineraloge. Vor allem für seine Arbeit in der Geologie von Mecklenburg war er…
Innen schwarz, außen weiß: Schwarzer Kreide-Feuerstein
Kein Gestein ist bekannter und in so vielfältiger Form am Ostseestrand zu finden wie der Feuerstein ...
Über mich
Geologische Strandführungen!
Die Termine für 2025 sind da!!!
Montag, den 28. Juli 2025
Montag, den 4. August 2025
Montag, den 11. August 2025
Montag, den 18. August 2025
Die Führung fängt immer um 11 Uhr an, Treffpunkt: Aussichtsplattform / Schwarzer Busch, Insel Poel
Vortrag!
„15-tägige Radreise durch Masuren“,
Samstag, den 13. September 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin
ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten!
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Zoe bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Christian Fenner bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Windflüchter bei Thiessow bei Wald trifft Ostsee – die Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern
Archiv

Want to Travel More?
We have years ago I was inspired to travel the world by a group of backpackers in Thailand. Since then, I’ve been fortunate enough to have been able to build a business around my passion.
CLICK HERE FOR FREE DOWNLOAD