"Viel Spaß und verlauf' dich nicht!", höre ich die Pension-Besitzerin noch sagen. Es ist kurz vor 9 Uhr, als ich mich mit meinem Rucksack auf dem Weg mache ...
Weiterlesen...
Das Gold der Ostsee: Der Baltische Bernstein
Kaum einer kann sich der Faszination des Bernsteins entziehen. Das sogenannte "Gold der Ostsee" ist aber kein Stein, sondern ein fossiles Harz,…
6. HWN-Tour: Von Wernigerode nach Ilsenburg
"Man, ist das dunkel hier!", meint B., als wir aus dem Zug aussteigen. Ich blicke ebenfalls zum Himmel. Eine dunkelgraue Wolkendecke schwebt…
5. HWN-Tour: Rundwanderung bei Ellrich
Es ist der 14. Dezember. Für einen Dezembertag ist es recht mild und trocken. Warum also nicht wieder in den Harz fahren? ...
4. HWN-Tour: Rundwanderung bei Wernigerode
Es ist Spätherbst. Der Winter steht vor der Tür. Dennoch lasse ich es mir nicht nehmen und mache mit Ben wieder eine Wandertour im Harz.…
3. HWN-Tour: Teufelsmauer und Burgruine Regenstein
Nach der 2. Tour der Harzer-Wandernadel-Challenge, dauerte es ganze 2 Monate bis ich wieder mit meinem Freund B. im Harz war ...
2. HWN-Tour: Durch das Ilsetal
Vor einer Woche hat meine Harzer-Wandernadel-Challenge begonnen. Und jetzt bin ich schon wieder im Harz. Diesmal bin ich aber nicht alleine…
1. HWN-Tour: Durch das Bodetal
Ich bin total aufgeregt. Mehr sogar als das, denn ab heute (28.06.2015) beginnt meine Harzer-Wandernadel-Challenge ...
Mit dem Fahrrad durch das Siebendörfer Moor
Am Pfingstsonntag 2015 war es soweit. Ein blauer Himmel und Sonnenschein lockten mich nach draußen ...
Wandern im Wald der Flughörnchen: Der Nuuksio-Nationalpark
Dank einer Weiterbildung hat es mich 2016 nach Finnland in die Hauptstadt Helsinki verschlagen. Es war für mich der erste Besuch in diesem…
Über mich
Geologische Strandführungen!
Die Termine für 2025 sind da!!!
Montag, den 28. Juli 2025
Montag, den 4. August 2025
Montag, den 11. August 2025
Montag, den 18. August 2025
Die Führung fängt immer um 11 Uhr an, Treffpunkt: Aussichtsplattform / Schwarzer Busch, Insel Poel
Vortrag!
„15-tägige Radreise durch Masuren“,
Samstag, den 13. September 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin
ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten!
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Zoe bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Christian Fenner bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Windflüchter bei Thiessow bei Wald trifft Ostsee – die Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern
Archiv

Want to Travel More?
We have years ago I was inspired to travel the world by a group of backpackers in Thailand. Since then, I’ve been fortunate enough to have been able to build a business around my passion.
CLICK HERE FOR FREE DOWNLOAD