Ein sonniger Tag in Bad Harzburg. B. und ich werden hier im Umkreis für die nächsten 2 Tage einige Wanderstempel der Harzer Wandernadel einsammeln ...
Weiterlesen...
Ein Spaziergang durch die Westruper Heide
Eine Wanderung muss nicht immer auf Berge, durch Moore oder in den Wald führen. Jetzt im Herbst sollte man vor allem Heiden aufsuchen, wo einem…
7 Dinge, die du nicht über Geotope wusstest (+ 5 Ausflugsziele)
Nahezu jeder kennt das Wort "Biotop" oder man hat es wenigstens einmal in seinem Leben gehört. Vielleicht im Biologie-Unterricht, bei einer…
Zungenbrecher, Drachenstadt und „die Geliebte”
Klein aber fein. Ohne viel Superlative und Schnickschnack. Nahezu schüchtern zeigt sich Ljubljana – die Hauptstadt Sloweniens – die übersetzt…
Ein Sommer in Rot: Der Klatschmohn
Früher waren ganze Getreidefelder von "roten Flecken" bedeckt. Heutzutage ist es fast schon eine Seltenheit, den Sommerankünder mit seinen…
11. HWN-Tour: Das Weltkulturerbe Rammelsberg
Es regnet. Eigentlich stört uns das wenig auf unseren Wandertouren, doch heute ist es anders. B. und ich haben uns auf der gestrigen Wanderung…
10. HWN-Tour: Von Goslar nach Bockswiese
Zwei Tage im Harz. Das zweite Mal für mich in diesem Jahr (2016). Doch in diesem Fall bin ich nicht alleine. Mein Freund B. ist mit von der…
9. HWN-Tour: Durch das Selketal
Der Bus erreicht den Parkplatz und ich steige mit B. freudestrahlend aus. Endlich gehen wir wieder wandern! Heute nehmen wir das Selketal in…
Echse ohne Beine: Die Blindschleiche
Oft wird sie mit einer Schlange verwechselt, weil sie keine Beine hat. Ihr Name führt ebenfalls oft in die Irre, denn sie ist ganz und gar…
8. HWN-Tour: Von Osterode nach Clausthal-Zellerfeld
Es ist kurz nach 9 Uhr. Ich hatte gut und reichlich in meinem Hotel gefrühstückt und mache mich nun auf dem Weg, den 2. Tag meiner…
Über mich
Geologische Strandführungen!
Die Termine für 2025 sind da!!!
Montag, den 28. Juli 2025
Montag, den 4. August 2025
Montag, den 11. August 2025
Montag, den 18. August 2025
Die Führung fängt immer um 11 Uhr an, Treffpunkt: Aussichtsplattform / Schwarzer Busch, Insel Poel
Vortrag!
„15-tägige Radreise durch Masuren“,
Samstag, den 13. September 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin
ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten!
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Zoe bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Christian Fenner bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Windflüchter bei Thiessow bei Wald trifft Ostsee – die Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern
Archiv

Want to Travel More?
We have years ago I was inspired to travel the world by a group of backpackers in Thailand. Since then, I’ve been fortunate enough to have been able to build a business around my passion.
CLICK HERE FOR FREE DOWNLOAD