Kategorie wählen
Neu!!!
Wildcamping – Warum ich es nicht unterstütze
Im Spätsommer 2025 habe ich einige kleinere Wandertouren an der Mecklenburgischen Seenplatte gemacht. Nicht nur, weil ich diese Region bisher nur wenig zu Fuß erkundet habe, sondern um einfach auch mal rauszukommen und um den doch stressigen Arbeitsalltag ab und zu zu entfliehen ...
Weiterlesen...
Weltweit und bunt: der Granit
Der Granit gehört zu den bekanntesten und auch häufigsten Gesteinen auf der Welt. Nahezu überall auf der Welt kann man dieses Tiefengestein…
Geologische Ausflugsziele auf der Insel Bornholm
Die Insel Bornholm hat eine interessante geologische Geschichte aufzuweisen. Nur an wenigen Orten auf der Welt wie auf der Insel kann man…
Die Natur von Masuren und Ermland – Teil 1 / Geographie + Geologie
„Selige Einsamkeit!
Wo Seen und Wälder,
Wolken und Felder,
wo Mond und Sterne,
alle Nähe und Ferne
ihr Schweigen brechen
für dich
und…
Meine Highlights 2021 – Ein Jahresrückblick
Mein Jahr 2021 war recht turbulent gewesen, daher wollte ich es dieses Jahr möglichst unturbulent – spricht ruhig und gelassen – ausklingen…