Es ist kurz nach 8.00 Uhr. Ich stehe vor der Seebrücke vom Ostseebad Boltenhagen und warte auf den Sonnenaufgang ...
Weiterlesen...
Gestein des Jahres 2018: die Steinkohle
Jedes Jahr wählt ein Gremium aus Experten unter der Leitung des Berufsverbands Deutscher Geowissenschaftler (BDG) das Gestein des Jahres ...
Der Herbst und seine Farben
In diesem Jahr haben wir bisher mit dem Herbst richtig Glück gehabt. Kaum Regen, viele Sonnenstunden und die großen Herbststürme lassen noch…
Rettet die grünen Tunnel in Deutschland! (#TagderAllee)
Mecklenburg-Vorpommern ist nach Brandenburg das Bundesland, das die meisten Alleen besitzt ...
22. HWN-Tour: Ein Spaziergang um den Heimberg
Den Vormittag habe ich mit B. damit verbracht, eine Wandertour zu den Altarklippen zu machen. Wobei Wandertour eher übertrieben ist. Es war…
Wie du aus Kastanien ein Waschmittel herstellen kannst
Der Herbst ist jetzt endgültig da. Die Blätter färben sich, die Tage werden kürzer. Es ist windig und kalt. Dennoch freue ich mich, denn es ist…
Stempeljagd auf dem Deister (Sommer-Edition)
Hallo Hannover - ich bin wieder zurück! Diesmal zur Sommerzeit. Und die Vorfreude ist groß, denn es geht wieder Wandern ...
21. HWN-Tour: Spaziergang zu den Altarklippen
Gerade sind wir in unserer Unterkunft angekommen. Freude kommt auf, denn ein verlängertes Wochenende steht uns bevor und wir versuchen soviel…
Digitale Schatzsuche im Wald – Verhaltensknigge für Geocacher
Geocaching ist ein tolles Hobby um seine Zeit in der Natur zu verbringen. Doch sollte man vor allem im Wald auf einige Dinge achten ...
Geocaching – Eine Einführung in die digitale Schatzsuche
Wer kennt das noch als Kind? – Die Schnitzeljagd im Gelände, wo man anhand von verschiedenen Formen von Hinweisen einen Schatz gefunden hat ...
Über mich
Geologische Strandführungen!
Die Termine für 2025 sind da!!!
Montag, den 28. Juli 2025
Montag, den 4. August 2025
Montag, den 11. August 2025
Montag, den 18. August 2025
Die Führung fängt immer um 11 Uhr an, Treffpunkt: Aussichtsplattform / Schwarzer Busch, Insel Poel
Vortrag!
„15-tägige Radreise durch Masuren“,
Samstag, den 13. September 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin
ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten!
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Zoe bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Christian Fenner bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Windflüchter bei Thiessow bei Wald trifft Ostsee – die Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern
Archiv

Want to Travel More?
We have years ago I was inspired to travel the world by a group of backpackers in Thailand. Since then, I’ve been fortunate enough to have been able to build a business around my passion.
CLICK HERE FOR FREE DOWNLOAD