Peter Wohlleben ist zurzeit wohl der bekannteste Förster Deutschlands. Ich denke jeder, der sich mit dem Thema "Wald" beschäftigt, wird nicht an seinen Büchern ...
Weiterlesen...
Ein Besuch auf der Halbinsel der Schafe
Wer Schafe mag und einmal nur von ihnen umgeben sein möchte, der muss nicht bis nach Neuseeland ...
Durch das Radegasttal
In 2019 habe ich erst im Spätherbst meinen Jahresurlaub genommen. Ich hatte aber unheimlich viel Glück, denn das Wetter war in der Zeit…
Tag der Fossilien und alten Steine / National Old Rock Day
Zugegeben, man muß nicht alles vom amerikanischen Kontinent übernehmen: sei es Diäten von ...
Meine Highlights 2019 – Ein Jahresrückblick
Und wieder ist ein (Wander)jahr um. Und wie bereits beim letzten Jahresrückblick 2018 stehe ich wieder an der Ostseeküste. Diesmal ist es nicht…
Wandern in Cornwall ist …
Cornwall war schon immer mein Traum einmal zu besuchen. 2016 war es soweit: Es ging zum westlichsten Teil der Britischen Insel. Ich habe es als…
Ein Rundgang am Ende der Welt
Normalerweise bin ich kein Typ, der gerne bekannte Touristenpunkte ansteuert. Dort ist es sehr belebt und nicht selten eine einfache…
Auf den Spuren von Zinn und Kupfer – Der Tinners Way
Cornwall - da wollte ich schon immer mal hin. Ich war schon in einigen Ecken von Großbritannien gewesen und hatte sogar das Glück während ...
Wann ist ein Berg ein Berg? (#TagderBerge)
Wenn ich hier in Mecklenburg-Vorpommern eine Wandertour mache, kann ich mit Erhebungen rechnen, die höchstens bei etwa 100 Meter über…
(M)ein ökologischer Fußabdruck 2019 (#Weltbodentag)
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende. Ich beginne so langsam das Jahr 2019 zu reflektieren als auch bereits für das kommende Jahre erste Pläne…
Über mich
Geologische Strandführungen!
Die Termine für 2025 sind da!!!
Montag, den 28. Juli 2025
Montag, den 4. August 2025
Montag, den 11. August 2025
Montag, den 18. August 2025
Die Führung fängt immer um 11 Uhr an, Treffpunkt: Aussichtsplattform / Schwarzer Busch, Insel Poel
Vortrag!
„15-tägige Radreise durch Masuren“,
Samstag, den 13. September 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin
ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten!
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Zoe bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Christian Fenner bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Windflüchter bei Thiessow bei Wald trifft Ostsee – die Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern
Archiv

Want to Travel More?
We have years ago I was inspired to travel the world by a group of backpackers in Thailand. Since then, I’ve been fortunate enough to have been able to build a business around my passion.
CLICK HERE FOR FREE DOWNLOAD