"Ach, du bist auf der Insel vom Honecker gewesen!" Solche und ähnliche Kommentare habe ich gehört, als ich (ostdeutschen) Freunden erzählte, dass ich in meinem Rügen-Urlaub ...
Weiterlesen...
Ein Besuch bei den Feuersteinfeldern
Grch! Grch! Bei jedem Schritt. Grch! Grch! Es ist kein einfaches Rascheln, aber auch kein Knirschen. Irgendwo liegt wohl die Beschreibung…
Die Geologie der Insel Poel
Die Insel Poel ist eine beliebte Ausflugs- und Urlaubsinsel in Nordwestmecklenburg. Die 34,3 km² große Insel hat ...
Fossilien der Insel Poel – Eine kleine Einführung
Neben der Vielfalt an Geschieben aus Skandinavien findet man auch allerhand Fossilien an den Stränden der Ostseeküste ...
Einmal quer hindurch – Ein Spaziergang auf der Insel Poel
Eines vorweg: Diese Tour entspricht eher einem etwas längeren Spaziergang als einer Wanderung ...
Konglomerate und Brekzien – Eine Führung zum Tag des Geotops 2019
Die Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung e.V. (DGGV) organisierte zum heutigen "Tag des Geotops" eine kostenlose Führung…
Findlingsgärten in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den Bundesländern in Deutschland, wo man heute noch viele Spuren der ehemaligen Eiszeiten sehen und entdecken…
Geschiebe oder Findling? – Was ist der Unterschied?
Es kommt sehr selten vor - aber ich habe mich extra für zwei Steine mal (mit-)ablichten lassen. Richtig, für zwei Steine! Doch richtigerweise…
Der phänologische Kalender: der Spätsommer
Och nööö! Muss der Sommer jetzt schon vorbei sein? ...
Der phänologische Kalender: der Hochsommer
Heiß. Heißer. Hochsommer. Schönes Wetter. Blauer Himmel. Die Temperaturen steigen oft bis über 30°C ...
Über mich
Geologische Strandführungen!
Die Termine für 2025 sind da!!!
Montag, den 28. Juli 2025
Montag, den 4. August 2025
Montag, den 11. August 2025
Montag, den 18. August 2025
Die Führung fängt immer um 11 Uhr an, Treffpunkt: Aussichtsplattform / Schwarzer Busch, Insel Poel
Vortrag!
„15-tägige Radreise durch Masuren“,
Samstag, den 13. September 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin
ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten!
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Zoe bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Christian Fenner bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Windflüchter bei Thiessow bei Wald trifft Ostsee – die Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern
Archiv

Want to Travel More?
We have years ago I was inspired to travel the world by a group of backpackers in Thailand. Since then, I’ve been fortunate enough to have been able to build a business around my passion.
CLICK HERE FOR FREE DOWNLOAD