Zum ersten Mal bin ich auf den Usedomer Küstenwald aufmerksam geworden, als ich von seiner Auszeichnung „Waldgebiet des Jahres 2016” im Radio erfuhr ...
Weiterlesen...
Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern: der Buchenwald im Nationalpark Jasmund
Meine erste Begegnung mit dem Buchenwald im Nationalpark Jasmund liegt mehr als 10 Jahre zurück. Damals war ich noch Studentin und stand kurz…
Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern: der Küstenwald der Insel Vilm
Die Insel Vilm habe ich im Rahmen einer mehrtägigen Radtour 2019 besucht. Bei dieser Radtour habe ich für zwei Tage eine Unterkunft in Putbus…
Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern: der Darßer Urwald
Zum ersten Mal habe ich den Darß im Herbst 2020 betreten. Zur Vorbereitung auf meine 7-tägige Ostseeküstenradweg-Tour habe ich auf dieser…
Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern: die Rostocker Heide
Der Name sorgt vielleicht für Verwirrung, aber bei der Rostocker Heide handelt es sich hauptsächlich nicht um eine Heide, sondern um ein…
30. HWN-Tour: Brocken und Rundwanderung bei Schierke
Heute ist es soweit. B. und ich wandern auf den höchsten Gipfel des Harzes (und der höchste Berg Sachsen-Anhalts): der Brocken.
Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern: der Küstenwald Stoltera
Der Küstenwald von Stoltera habe ich zum ersten Mal kennengelernt, als ich hier auf Geocaching-Tour war. Ein weiteres Mal suchte ich diesen…
Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern: der Gespensterwald Nienhagen
Den Gespensterwald habe ich im Jahre 2018 zum ersten Mal besucht. Eigentlich war ich auf einer Geocaching-Tour bei Kühlungsborn unterwegs…
Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern: der Brooker Wald
Nachdem ich im Rahmen des Aktionstages „Internationaler Tag der Wälder“ bereits den Artikel ...
29. HWN-Tour: Rundwanderung bei Schierke
B. und ich hatten für Anfang Juni 2017 wieder ein Wander-Wochenende im Harz geplant ...
Über mich
Geologische Strandführungen!
Die Termine für 2025 sind da!!!
Montag, den 28. Juli 2025
Montag, den 4. August 2025
Montag, den 11. August 2025
Montag, den 18. August 2025
Die Führung fängt immer um 11 Uhr an, Treffpunkt: Aussichtsplattform / Schwarzer Busch, Insel Poel
Vortrag!
„15-tägige Radreise durch Masuren“,
Samstag, den 13. September 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin
ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten!
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Zoe bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Christian Fenner bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Windflüchter bei Thiessow bei Wald trifft Ostsee – die Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern
Archiv

Want to Travel More?
We have years ago I was inspired to travel the world by a group of backpackers in Thailand. Since then, I’ve been fortunate enough to have been able to build a business around my passion.
CLICK HERE FOR FREE DOWNLOAD