Die "Hundstage" sind vorbei, d. h. die Temperaturen sinken jetzt auch tagsüber unter 20°C Grad ...
Weiterlesen...
Auf den Spuren des Dachses Fridolin
Freunde, die meinen Blog regelmäßig lesen, haben sich einst "beschwert", dass ich sie nie auf einer meiner Touren mitnehme ...
Ein Besuch im Urwald bei Stockholm: Der Tyresta Nationalpark
Viele Nationalparks habe ich noch nicht in meinem Leben gesehen und daher war es für mich ein Muss, als ich die Hauptstadt Stockholm besuchte,…
Wandern und Naturschutz – Tipps, was du als Wanderer tun kannst!
Ich behaupte jetzt einfach mal, es gibt nichts Schöneres als in der Natur unterwegs zu sein. Doch mein Aufenthalt als Wanderer in der Natur hat…
Fahrradtour von Neubrandenburg nach Altentreptow
Ende April 2019 hat es mich nach Neubrandenburg verschlagen, da mir empfohlen wurde, an der dort stattfindenden Jahrestagung der Gesellschaft…
Ein Besuch bei der Outdoor-Ausstellung „Skizzen einer Landschaft”
Vor zwei Tagen spazierte ich am Abend um den Burgsee am Schweriner Schloss. Da blickt mich am Promenadenufer in der Nähe vom…
(M)ein Minimalismus ABC
Es ist bereits über ein halbes Jahr oder sogar noch länger her, dass ich über Twitter erfahren habe, dass der Blogger Christof Herrmann von…
Frühling im Hellbachtal – Eine kleine Entdeckungstour
Schon seit längerer Zeit stand diese Wanderrunde auf meiner To-Do-Liste. Jetzt endlich im April 2020 hatte ich die Wanderschuhe geschnürrt und…
Naturfotografie bei Instagram und Co. – Ein Problem?
Wandern und Fotografieren. Nichts kann man wohl besser kombinieren, wenn man sich in der Natur bewegt. Egal, ob kleiner Spaziergang oder eine…
Fahrradtour auf der Halbinsel Mönchgut / Insel Rügen
Im Frühherbst 2019, wo es hier in Mecklenburg-Vorpommern noch recht warm und sonnig war, habe ich für knapp eine Woche auf Rügen Urlaub gemacht…
Über mich
Geologische Strandführungen!
Die Termine für 2025 sind da!!!
Montag, den 28. Juli 2025
Montag, den 4. August 2025
Montag, den 11. August 2025
Montag, den 18. August 2025
Die Führung fängt immer um 11 Uhr an, Treffpunkt: Aussichtsplattform / Schwarzer Busch, Insel Poel
Vortrag!
„15-tägige Radreise durch Masuren“,
Samstag, den 13. September 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin
ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten!
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Zoe bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Christian Fenner bei Die Geologie und Paläogeographie der Insel Bornholm
- Windflüchter bei Thiessow bei Wald trifft Ostsee – die Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern
Archiv

Want to Travel More?
We have years ago I was inspired to travel the world by a group of backpackers in Thailand. Since then, I’ve been fortunate enough to have been able to build a business around my passion.
CLICK HERE FOR FREE DOWNLOAD