Kategorie wählen
Geologie
Tag der Fossilien und alten Steine / National Old Rock Day
Zugegeben, man muß nicht alles vom amerikanischen Kontinent übernehmen: sei es Diäten von ...
Weiterlesen...
Wann ist ein Berg ein Berg? (#TagderBerge)
Wenn ich hier in Mecklenburg-Vorpommern eine Wandertour mache, kann ich mit Erhebungen rechnen, die höchstens bei etwa 100 Meter über…
Die Geologie der Insel Poel
Die Insel Poel ist eine beliebte Ausflugs- und Urlaubsinsel in Nordwestmecklenburg. Die 34,3 km² große Insel hat ...
Konglomerate und Brekzien – Eine Führung zum Tag des Geotops 2019
Die Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung e.V. (DGGV) organisierte zum heutigen "Tag des Geotops" eine kostenlose Führung…
Findlingsgärten in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den Bundesländern in Deutschland, wo man heute noch viele Spuren der ehemaligen Eiszeiten sehen und entdecken…
Geschiebe oder Findling? – Was ist der Unterschied?
Es kommt sehr selten vor - aber ich habe mich extra für zwei Steine mal (mit-)ablichten lassen. Richtig, für zwei Steine! Doch richtigerweise…
Naturkundliche Entdeckungen auf Teneriffa – Teil 1 (Einführung + Geologie)
Teneriffa. Das ist Insel, Sonne, Strand, Vulkan und Meer. B. und ich haben den Jahreswechsel 2014/2015 ...
Gestein des Jahres 2018: die Steinkohle
Jedes Jahr wählt ein Gremium aus Experten unter der Leitung des Berufsverbands Deutscher Geowissenschaftler (BDG) das Gestein des Jahres ...
7 Dinge, die du nicht über Geotope wusstest (+ 5 Ausflugsziele)
Nahezu jeder kennt das Wort "Biotop" oder man hat es wenigstens einmal in seinem Leben gehört. Vielleicht im Biologie-Unterricht, bei einer…